Zum Inhalt springen
Messtechnik und Sensorik
  • START
  • Messtechnik und Sensorik
  • Simulation und Regelung
  • Mutiple Choice-Tests
  • Fortbildung und Beratung
Menü Schließen
  • START
  • Messtechnik und Sensorik
  • Simulation und Regelung
  • Mutiple Choice-Tests
  • Fortbildung und Beratung

Online-Kompendium Messtechnik und Sensorik

EIN
KOMPAKTER ÜBERBLICK

Vollständig als VIDEO
Vollständig als BUCH/E-BOOK

Dies ist ein kompakter Überblick über die Messtechnik und Sensorik in elf Teilen sowie einem zusätzlichen Abkürzungsverzeichnis. Jeder Teil lässt sich in wenigen Minuten sichten und dient einem ersten groben Einblick in die jeweilige Thematik. Deutlich ausführlicher sind die jeweiligen Themen in den Videos bzw. im zugehörigen Fachbuch dargestellt.

Messen, Prüfen, Kalibrieren und Eichen

Teil 1: Messen, Prüfen, Kalibrieren und Eichen

Kennlinien und Messgenauigkeit

Teil 2: Kennlinien und Messgenauigkeit

Messen von Wechselgrößen

Teil 3: Messen von Wechselgrößen

Spannung, Strom, Leistung und Frequenz

Teil 4: Spannung, Strom, Leistung und Frequenz

Oszilloskop und Spektrumanalysator

Teil 5: Oszilloskop und Spektrumanalysator

Sensoren und Sensorsignalauswertung

Teil 6: Sensoren und Sensorsignalauswertung

Sensoren für Dehnung, Abstand, Füllstand und Winkel

Teil 7: Sensoren für Dehnung, Abstand, Füllstand und Winkel

Sensoren für Drehzahl, Geschwindigkeit, Beschleunigung und Position im Raum

Teil 8: Sensoren für Drehzahl, Geschwindigkeit, Beschleunigung und Position im Raum

Sensoren für Kraft, Druck, Drehmoment und Durchfluss

Teil 9: Sensoren für Kraft, Druck, Drehmoment und Durchfluss

Sensoren für Temperatur, Feuchte und Gaskonzentrationen

Teil 10: Sensoren für Temperatur, Feuchte und Gaskonzentrationen

Bildbasierte Sensoren

Teil 11: Bildbasierte Sensoren

Abkürzungen aus der Messtechnik und Sensorik

Abkürzungen aus der Messtechnik und Sensorik

WENN SIE ES GENAUER WISSEN WOLLEN:

Vollständig als VIDEO
Vollständig als BUCH/E-BOOK
  • START
  • Messtechnik und Sensorik
  • Simulation und Regelung
  • Mutiple Choice-Tests
  • Fortbildung und Beratung
Prof. Dr.-Ing. Jörg Böttcher

Prof. Dr.-Ing Jörg Böttcher
Inhaber der Professur für Regelungstechnik und Elektrische Messtechnik an der Universität der Bundeswehr München

Professor Böttcher auf LinkedIn:
www.linkedin.com/in/prof-dr-ing-joerg-boettcher

Suche über alle Seiten:

Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors

Über dieses Kompendium berichteten u.a.:
messweb.de
Sensorik-Netzwerk Bayern

News:
Rohde & Schwarz setzt Videoreihe auf globaler eLearning-Plattform ein.

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontaktformular
© Prof. Dr.-Ing. Jörg Böttcher, 2023