Zu jeder der 40 Fragen sind drei Antworten vorgegeben, von denen nur eine richtig ist und auch nur eine ausgewählt werden kann. Nicht von Ihnen beantwortete Fragen werden als Fehler bewertet. Sie können beliebig zwischen den Fragen mit „WEITER“ und „ZURÜCK“ blättern. Eingereicht wird der Test erst, wenn Sie auf der letzten Seite Ihre Mailadresse eingeben und dann auf „EINREICHEN“ drücken. Viel Erfolg!
Ein Absolutwinkelencoder (Drehgeber) verwendet 12 Spuren für die Winkelcodierung. Wie viele Winkelpositionen können damit codiert werden?
Ein Wirbelstromsensor dient zur Messung von
Zur Messung der Frequenz eines periodischen Messsignals
Beim Turbinenradzähler wird der Volumendurchfluss umgeformt in
Beim XY-Betrieb eines 2-Kanal-Oszilloskops erzeugt das Anlegen jeweils einer Gleichspannung an den beiden Messkanälen im Bildschirm
Die Sweep Time bei der Messung mit einem Spektrumanalysator ist bei ansonsten identischen Einstellungen abhängig von
Wird bei einem induktiven Abstandssensor ein magnetischer Kern (z.B. aus Eisen) in das Innere einer Luftspule geschoben, so
Ein Multimeter zeigt im Display "2.03 V" an. Welche Spannung entspricht bei der Angabe von Messabweichungen 3 Digits?
Bei kapazitiven Drucksensoren wird eine Kapazität ausgewertet, die zwischen folgenden beiden Kondensatorflächen besteht:
Sensoren zur berührungslosen Temperaturmessung heißen
Radarsensoren zur Füllstandsmessung in einem Behälter werden typischerweise befestigt
Verkleinert man den Abstand der beiden Platten eines kapazitiven Abstandssensors, so
Zur Auswertung kapazitiver bzw. induktiver Sensoren durch Messung der Effektivwerte von Strom und Spannung muss zusätzlich in der Berechnungsformel noch berücksichtigt werden
Ein Sensor mit Digitalschnittstelle (z.B. Busanschluss) verfügt über
Statistische Messabweichungen können minimiert werden durch
Zur Wirkleistungsmessung in einem Drehstromsystem mit Neutralleiter sind
Der Effektivwert eines Sinussignals ohne Gleichanteil berechnet sich gemäß
Ein Shunt-Widerstand dient der
Ein Spannungsmesseingang sollte einen
Als Referenzwert für relative Messabweichungen ist u.a. üblich
Was bedeutet "MEMS" im Zusammenhang mit Sensortechnologien?
Durch welche Einrichtung kann ein Hersteller sein Messsystem kalibrieren lassen?
Das Thermoelement basiert auf der Entstehung
Ein Wechselspannungsmesseingang lässt sich in seinen elektrischen Eigenschaften kennzeichnen durch
Wärmebildsensoren enthalten
Die Messung eines unbekannten Sensorwiderstands mit Hilfe eines in Serie geschalteten Referenzwiderstands benötigt
Soll ein kapazitiver Sensor mit einer Viertelbrücke ausgewertet werden, so werden für den Aufbau der Brückenschaltung zusätzlich benötigt
Ein Analog-Digital-Umsetzer mit 10 Bit Auflösung besitzt
Um in einem Wechselstromsystem die Wirkleistung zu erhalten, ist das Produkt aus gemessenen Effektivwerten von Strom und Spannung
Eine in der Sensorik eingesetzte Halbbrücke besitzt im Vergleich zur Viertelbrücke folgende Eigenschaften:
Bei der für statistische Messabweichungen oftmals relevanten Gaußverteilung befinden sich ca. 99,7 % aller Messwerte in folgendem Bereich um den Mittelwert:
Bei der Anwendung piezoelektrischer Materialien in der Sensorik wird bei Krafteinwirkung folgender Effekt ausgenutzt:
Welche Aussage bzgl. der Fortpflanzung von Messabweichnungen ist korrekt?: Bei der Verrechnung mehrerer mit jeweils gleicher Relativabweichung e gemessenen Messgrößen zu einem Messergebnis gemäß einer Formel f hängt die Relativabweichung des Messergebnisses
Wie viele Kalibrierpunkte benötigt eine Nullpunktkorrektur?