Zu jeder der 40 Fragen sind drei Antworten vorgegeben, von denen nur eine richtig ist und auch nur eine ausgewählt werden kann. Nicht von Ihnen beantwortete Fragen werden als Fehler bewertet. Sie können beliebig zwischen den Fragen mit „WEITER“ und „ZURÜCK“ blättern. Eingereicht wird der Test erst, wenn Sie auf der letzten Seite Ihre Mailadresse eingeben und dann auf „EINREICHEN“ drücken. Viel Erfolg!
Ein Tachogenerator an einer mit konstanter Drehzahl rotierenden Welle erzeugt ein Sinussignal mit einer
Durch Multiplikation der Effektivwerte von Strom und Spannung in einem Wechselstromsystem erhält man
Ein Analog-Digital-Umsetzer mit 10 Bit Auflösung besitzt
Ein Strommesseingang sollte einen
Welche Aussage zum Funktionsprinzip von Winkelencodern (Drehgebern) ist korrekt?
Das Spektrum periodischer Signale besteht allgemein aus Frequenzanteilen
Zur Auswertung kapazitiver bzw. induktiver Sensoren durch Messung der Effektivwerte von Strom und Spannung muss zusätzlich in der Berechnungsformel noch berücksichtigt werden
Der Triggerzeitpunkt bei einer Messung mit einem Oszilloskop wird meist eingestellt
Zur Drehmomentmessung auf einer rotierenden Welle sollen vier Dehnungsmessstreifen in einer Vollbrückenschaltung aufgebracht werden. Wie werden diese sinnvollerweise angeordnet?
Beim XY-Betrieb eines 2-Kanal-Oszilloskops erzeugt das Anlegen jeweils einer Gleichspannung an den beiden Messkanälen im Bildschirm
Was bedeutet "MEMS" im Zusammenhang mit Sensortechnologien?
Spektrumanalysatoren stellen im Display dar
Bei der spannungsrichtigen Widerstandsmessung wird der Widerstand ohne Korrekturmaßnahmen
Welcher Sensor benutzt ein hygroskopisches Dielektrikum?
Die Viertelbrücke besitzt
Bei der stromrichtigen Messung der an einer Last abfallenden elektrischen Leistung mit je einem Spannungs- und Strommesseingang ist die ermittelte Leistung
Der Tastkopf zu einem Oszilloskop kann in der Regel abgeglichen werden, um den Teilerfaktor
Ein Wirbelstromsensor dient zur Messung von
Unter einem "ADU" versteht man
Triangulationssensoren werden benutzt zur
Ein Multimeter zeigt im Display "2.03 V" an. Welche Spannung entspricht bei der Angabe von Messabweichungen 3 Digits?
Bei einem Oszilloskop mit Grenzfrequenz 1 GHz wird ein Sinussignal mit der Frequenz 1 GHz und der Amplitude 1 V
Eine in der Sensorik eingesetzte Halbbrücke besitzt im Vergleich zur Viertelbrücke folgende Eigenschaften:
Eine inertiale Messeinheit (Inertial Measurement Unit, IMU) berechnet eine Position im Raum durch
Unter der "Empfindlichkeit" einer Kennlinie versteht man
Bei der für statistische Messabweichungen oftmals relevanten Gaußverteilung befinden sich ca. 99,7 % aller Messwerte in folgendem Bereich um den Mittelwert:
Soll ein kapazitiver Sensor mit einer Viertelbrücke ausgewertet werden, so werden für den Aufbau der Brückenschaltung zusätzlich benötigt
Um in einem Wechselstromsystem die Wirkleistung zu erhalten, ist das Produkt aus gemessenen Effektivwerten von Strom und Spannung
Bei einem Oszilloskop-Messeingang bedeutet die Einstellung "DC", dass
Ein Absolutwinkelencoder (Drehgeber) verwendet 12 Spuren für die Winkelcodierung. Wie viele Winkelpositionen können damit codiert werden?
Wofür werden sog. "Ladungsverstärker" verwendet?
Ein Rechteckspannungssignal wechselt periodisch zwischen -1 V und +1 V. Wie groß ist der Gleichrichtwert?